News

Die Burg Arras thront über dem Moseltal. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert war über viele Jahre im Besitz einer Familie aus dem Kreis Cochem-Zell. Diese möchte das historische Anwesen nun offenbar ...
Seit langem engagiert sich Sven Heinz aus Erpfingen für die Burgruine. Demnächst soll sie von wildem Gehölz freigeschnitten ...
Dort haben sie an der Ruine Hattstein gegraben, diese vermessen und analysiert. Der Hattstein hat seinen Namen von Hatto. So hieß der Ritter, der die erste Burg errichtet hat, wie der Archäologe ...
Oberschöner Kindergartenkinder gehen auf eine Zeitreise mit Burgvogt Stephan Herwig und erwecken die Geschichte der ...
Nur diese habe damit bei der Übertragung der Burg Rheinfels auf die Stadt St. Goar ein Rücktrittsrecht bei Verstößen gegen den Denkmalschutz oder einem Verkauf bekommen, um die Ruine als ...
Nicht weit davon stoßen Reisende auf eine andere beeindruckende Ruine: Burg Saaleck bei Bad Kösen. Eine der ältesten und größten Burganlagen Deutschlands befindet sich im Süden Sachsen ...
Die flämische Burg-Gesellschaft, zu der der Wahl-Seelbacher ... Verkehr und Gegenverkehr auf dem schmalen Pfad zwischen Schlossweg und Ruine waren beachtlich. Eine Familie samt Buggy aus Biberach ...
Spannend: Hier darf man auf einer Burgruine herumtollen, durch Gewölbe gucken und fantastische Aussichten genießen. Prädikat: ...
Unter der Ruine von Falkenstein soll sich der wertvolle Schatz eines Burgherren aus dem 17. Jahrhundert befinden, den bis heute noch niemand gefunden hat. Rund um die Ruine Falkenstein bei ...