News

Wien, 01. Jul (Reuters) - Die Raiffeisen Bank International (RBI) arbeitet weiter an ihrer milliardenschweren Gegenklage gegen die russische Investmentgesellschaft Rasperia Trading. Die Klage sei bisl ...
WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch mit etwas schwächerer Tendenz aus dem Handel verabschiedet. ... Raiffeisen Bank International verbilligten sich um 1,5 Prozent.
Raiffeisen Bank International said on Wednesday a Russian court had rejected its bid to lift an injunction banning the sale ...
Wien. Die russische Tochterbank der Raiffeisen Bank International (RBI) hat vor einem russis... • Foto: Albert Otti/dpa ...
VIENNA, June 5 (Reuters) - Raiffeisen Bank International (RBIV.VI), opens new tab said on Thursday that Russia's central bank had debited 174 million euros ($199 million) from the Austrian lender ...
26.06.25 11:27 ING Groep Aktie: Weiterhin gute Geschäftsaussichten - Kaufen! Wien (www.aktiencheck.de) - ING Groep-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Aaron Alber, Analyst der Raif ...
VIENNA (Reuters) -Raiffeisen Bank International said on Thursday that Russia's central bank had debited 174 million euros ($199 million) from the Austrian lender's account to complete the payment of ...
Wien (www.aktiencheck.de) - ING Groep-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG: Aaron Alber, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), rät in einer aktuellen Aktienanalyse die ...
Wien (Reuters) - Die russische Tochterbank der Raiffeisen Bank International (RBI) hat vor einem russischen Gericht einen ...
Wien (Reuters) - Die russische Zentralbank hat die gegen die Wiener Raiffeisen Bank International (RBI) verhängte Milliardenstrafe inklusive Zinsen vollständig eingezogen.
Wien (www.anleihencheck.de) - Im Juni sollte sich die Inflation im Euroraum bei 2% p.a. stabilisieren, nach 1,9% p.a. im Mai, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Die ...
In Wien rückte zur Wochenmitte KapschTrafficCom (VIE: KTCG) mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld der Akteure. Der Wiener Mautsystemanbieter ist im Geschäftsjahr 2024/25 in die Verlustzone gerutscht.