Die Webseite der Polizei Bremen wurde am Mittwochmorgen von einem schweren Denial-of-Service-Angriff (DoS-Angriff) getroffen.
Nachdem der Verhandlungsauftakt im Tarifstreit für den Öffentlichen Dienst Ende Januar ergebnislos zu Ende gegangen war, ...
Eine Absichtserklärung zum Berlin/Bonn-Gesetz wurde unterzeichnet. Diese konkretisiert die Pläne, um Bonn als Standort für ...
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Erklärung zur Alterssicherung verabschiedet. Diese soll minderjährige ...
Hunderten Autos wurde im Dezember in mehreren deutschen Bundesländern Bauschaum in die Auspuffe gesprüht. Aufkleber auf den betroffenen Fahrzeugen deuteten zunächst darauf hin, dass Klimaaktivistinnen ...
Führerschein und Fahrzeugpapiere können künftig über das Smartphone nachgewiesen werden. Dazu wurde ein entsprechender ...
Am 17. und 18. Februar gehen die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen weiter. Die erste ...
In Zukunft dürfen im hessischen öffentlichen Personenverkehr weder Messer noch andere Waffen mitgeführt werden. Eine ...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat den Zivilschutz verstärkt in den Fokus gerückt. Nun hat der Deutsche ...
Bei der Polizei Niedersachsen stehen Umstrukturierungen an. Mit einem erhöhten Einsatz- und Streifendienst soll im gesamten ...
Bund, Länder und Kommunen müssen sich klar zu mehr Bündelung bekennen. Das ist ein zentraler Schritt, um lange diskutierte Überlegungen zur Reform der staatlichen Aufgabenorganisation endlich in die T ...
Das BSI möchte sich für die Zukunft rüsten. Dr. Eva-Charlotte Proll und Anna Ströbele sprechen mit BSI-Präsidentin Claudia ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results