News

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist für ein Verbot der AfD. Eine Umfrage zeigt, welche Parteien von einem AfD-Verbot profitieren könnten.
Was wäre, wenn? Nur eine Minderheit der AfD-Anhänger würde bei einem Parteiverbot die nächsten Wahlen boykottieren.
Seit vergangener Woche ist bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem einstuft.
Hinter dem Protest stehen linke Organisationen, welche die AfD für verfassungswidrig halten. Sie konnten weniger Menschen ...
Bei einem Verbot der AfD würden alle Parteien profitieren, vor allem das BSW. Rund ein Drittel der AfD-Wähler würden nicht ...
Stuttgart – Die AfD überholt erstmals die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Das geht aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Insa hervor, die im Auftrag der ...
AfD-Mitglied Karl-Heinz Lenz aus Travenbrück bei Bad Oldesloe kämpft gegen Parteiausschluss. Jetzt geht auch der Kreisverband ...
Nach der Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ verzeichnet die AfD über 1000 neue Mitglieder. Ein Abgeordneter ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Verfassungsschutz“. Lesen Sie jetzt „AfD-Hochstufung: Partei schickt Abmahnung an ...
Seit vergangener Woche ist bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem einstuft. Dagegen will sich die Partei wehren und sendet eine Abmahnung. Die AfD in ...
Seit vergangener Woche ist bekannt, dass der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsextrem einstuft.