Wirklich schönen, technisch anspruchsvollen Fußball können die Profis des FC Hansa Rostock im Ostseestadion derzeit nicht ...
Dass das Regasifizierungsschiff „Energos Power“ vor Mukran abgezogen werden soll, sorgt auf Rügen für Erleichterung. Regas ...
Katharina Riedel und Wilfried Hornburg, Vorsitzender der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, ...
Mit dem Einzug des Schuhhändlers kann das Greifswalder Einkaufszentrum den Leerstand verringern. An anderer Stelle in der ...
Der Kirchenmusikdirektor und Gründer des Rostocker Motettenchors verstarb im Alter von 91 Jahren in Rostock. Zur Trauerfeier ...
Der Kinder- und Jugendcampus aus Stralsund kann sich freuen: Bei einer Aktion von Deutschem Kinderhilfswerk, Rossmann, ...
Bei den internationalen deutschen Meisterschaften haben Springer vom WSC Rostock Siege und Top-Platzierungen geholt. Ein Trio ...
Teilerfolg für die Flüssiggas-Gegner auf Rügen. Eines der beiden Regasifizierungsschiffe verlässt das Terminal vor Mukran.
200 neue Stellplätze sollen im Parkhaus am Hafen in Wismar hinzukommen. Der Anbau kostet fünf Millionen Euro. Aber: Noch ist das Parkhaus ein Verlustbringer.
Keine Busse, keine Straßenbahnen: In Mecklenburg-Vorpommern wird gestreikt. Warum die Rostocker Fahrer mehr Geld fordern und ...
Mit Robin Amaize und Philipp Hartwich haben sich beim Sieg in Würzburg (97:93) gleich zwei wichtige Spieler der Rostock ...
Der Freizeitpark Minimare wird vergrößert und braucht Personal für das ganze Jahr. Diese freien Stellen gibt es außerdem an ...